Der Norderstedter Verein TTC Savoy im TuRa Harksheide richtete die Gebietsmeisterschaft Kombination aus.
Am Nachmittag begannen ineinandergeschachtelt die Turnier der Hautpgruppe sowie der kombinierten Altergruppe Junioren II und Jugend.
Inmitte der nicht volljährigen Paare erreichte unser TSH den zweiten Platz im Gesamtturnier:
- Landesmeister Jugend Kombination TSH: Jerico Khadjeh-Nouri / Lena Schröer (Tanzsportclub Astoria Norderstedt)
Bei der Hauptgruppe erreichten unsere beiden Paare die vordersten Plätze:
- Gebietsmeister Hauptgruppe Kombination: Nikita Goncharov / Alina Siranya Muschalik (TSA im VfL Pinneberg)
- Vizemmeister Hauptgruppe Kombination: Kevin Khan / Anna Cheban (TSA des 1. SC Norderstedt)
Darauf folgten erneut ineinander geschachtelt die Senioren: Die Senioren III und die kombinierten Altersklassen Senioren I und II.
In dem Turnier der jüngeren Senioren heißt es aus unserer Sicht:
- Landesmeister Kombination Senior II TSH: Holger und Sylvia Bernien (TSC Rot-Gold Schönkirchen)
Bei den Senioren III erreichten beide unsere Paare das Treppchen:
- Gebietsmeister Senioren III Kombination: Siegbert und Annette Hübner (Uni Tanz Kiel)
- Vize Landesmeister Senioren III Kombination TSH: Thomas und Anja Mühlhausen (Flensburger TC)
Wir freuen uns, dass das Turnier stattfinden konnte und gratulieren allen zu ihren Leistungen.
Hiermit schreiben die Nordverbände die gemeinsamen Landesmeisterschaften Nord und Four Nord für das Jahr 2023 aus.
Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder Meisterschaften ohne Probleme durchführen können und freuen uns auf fleissige Bewerbungen.
Der Bewerbungsschluss ist der 30. April 2022.
Aufgrund der weiter steigenden Inzidenzen und der unklaren Pandemiesituation hat die Veranstaltergemeinschaft des Tanzsportverbandes Schleswig-Holstein, des Hamburger Tanzsportverbandes und des TTC Elmshorn in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tanzsportverband beschlossen, die Deutschen Meisterschaft der Senioren I Kombination, sowie die Deutschlandpokale Senioren IV Standard sowie der Senioren II und III Kombination zu verschieben.
Aufgrund der weiter steigenden Inzidenzen und der unklaren Pandemiesituation hat die Veranstaltergemeinschaft des Tanzsportverbandes Schleswig-Holstein, des Hamburger Tanzsportverbandes und der TSA des VfL Pinneberg in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tanzsportverband beschlossen, die Deutschen Meisterschaft der Jugend und Junioren II, sowie die Deutschlandpokale der Junioren I und der Kinder Latein zu verschieben. Der ursprünglich geplante Termin am 19. und 20. Februar 2022 wird verschoben auf den 21. und 22. Mai 2022. Der Veranstaltungsort bleibt weiterhin die Rübekamphalle in Pinneberg.
Die Veranstaltergemeinschaft wünscht allen Beteiligten bis dahin alles Gute, vor allem Gesundheit und freut sich auf die Jugend von Tanzsport Deutschland im Mai 2022.
Für die Veranstaltergemeinschaft
Jes Christophersen
Sportwart TSH
Pandemiebedingt müssen auch in diesem Jahr die Ranglisten leider ausfallen.
In Anbetracht der Ausbreitung der Omikron-Variante halten wir eine sichere Durchführung der Turniere nicht für möglich. Wir haben die Gesundheit aller Beteiligten im Blick und sehen uns zum Infektionsschutz in der Verantwortung, Kontakte auf das Mindestmaß zu beschränken. Wir bedauern die Absage sehr.
Veranstaltergemeinschaft
HATV, TSH, TSA d. TSV Glinde
Der TSC Blau Gold Nienburg richtete in diesem Jahr den Bundesmannschaftspokal aus.
Im polnischen Elblag wurde die Weltmeisterschaft der Hauptgruppe Kombination ausgetragen. Doch nicht nur die.
Um die Berichte über die Deutschen Meisterschaften hier zu vervollständigen, fehlt noch etwas zur Hauptgruppe Kombination. Und auch hier kann der TSH wieder stolz von einem Erfolg berichten.