Home 9 News 9 Sport-News 9 GLM Latein Hgr II und Masters I – III in Delmenhorst – Tag 2

GLM Latein Hgr II und Masters I – III in Delmenhorst – Tag 2

02. Juni 2025 | Sport-News

Der zweite Tag der Gemeinsamen Landesmeisterschaften in Delmenhorst gestaltete sich eher ruhig. Nur wenige Paare waren in den höheren Klassen gemeldet, dennoch war der Saal den ganzen Tag bemerkenswert voll, so dass eine tolle Stimmung entstand.

Das erste Turnier mit TSH – Beteiligung war die Masters III B – Latein, durchgeführt mit General Look und Finale. Alle fünf Paare waren hier vertreten – sie wurden vom Wertungsgericht durchaus gemischt gewertet. Karsten Wegner und Heidrun Wegner-Bröse vom TSC Rot-Gold Schönkirchen durften sich die TSH – Goldmedaille umhängen lassen und belegten im Gesamtturnier den 3. Platz.
Auf Platz 5 wurden Thomas und Birgit Schuldt von der TSA der TSV Reinbek gewertet. In der Masters B – Latein gehen die Wertungen meist durcheinander, so hätte eine einzige andere Wertung bei beiden Paaren auch ein anderes Ergebnis hervorbringen können.

Das Ergebnis der TSH – Paare:

  1. Karsten Wegner / Heidrun Wegner-Bröse, TSC Rot-Gold Schönkirchen (3. im Gesamtturnier)
  2. Thomas Schuldt / Birgit Schuldt, TSA der TSV Reinbek, (5.)
Die TSH-Paare der Masters III B – Latein mit dem TSH – Vertreter Thorsten Rieck
Foto: privat

Kurz und schmerzlos abolvierten dann die Paare die Meisterschafft in der Masters I A. Drei Paare aus drei Landesverbänden waren am Start und so wussten alle drei vorher schon, dass sie zumindest Meister ihres Verbandes sein würden. Für den TSH traten Matthias und Lena Beck vom TSC Rot-Gold Schönkirchen an. Mit zwei gewonnenen und drei zweiten Plätzen in den Tänzen wurde es der 2. Platz im Gesamtturnier. Nach sieben Jahren Berufs- und Babypause war es ein sehr ordentlicher Start in der Masters – Klasse. Bemerkenswert übrigens, dass „die Becks“ nach der langen Pause nicht den Weg über eine Rückstufung gehen, sondern sich in Ihrer erreichten Startklasse behaupten wollen.

Das Ergebnis des TSH – Paares:

  1. Matthias Beck / Lena Beck, TSC Rot-Gold Schönkirchen ( 2. im Gesamtturnier)
Die TSH- Landesmeister der Masters I A – Latein mit dem TSH – Vertreter Thorsten Rieck, Foto: privat

In der Masters II B – Latein versuchten sich die TSH – Paare der Masters III B noch einmal bei den Jüngeren, konnten sich hier aber nicht durchsetzen. Nach General-Look und Finale sortierten sich beide Paare friedlich auf den Plätzen 5 und 6 ein. Medaillen für den Landesmeistertitel und Vizemeister wurden ihnen vom TSH – Vertreter Thorsten Rieck überreicht.

Das Ergebnis der TSH – Paare:

  1. Karsten Wegner / Heidrun Wegner-Bröse, TSC Rot-Gold Schönkirchen (5. im Gesamtturnier)
  2. Thomas Schuldt / Birgit Schuldt, TSA der TSV Reinbek, (6.)
Die TSH-Paare der Masters II B – Latein mit dem TSH – Vertreter Thorsten Rieck
Foto: privat

So blieb noch die Hauptgruppe II B – Latein mit TSH – Beteiligung. In diesem Turnier erreichte die Stimmung im Saal ihren Höhepunkt, wahrscheinlich auch durch die hächste Paarzahl am heutigen Tag.
Die Farben des Verbandes vertraten Friedrich Rehren und Carolin Erhard vom TSC Titanium Holstein Lübeck. Leider war für die beiden Lübecker nach der Vorrunde bereits Schluß – dennoch freuten sie sich über Urkunden und Medaillen als Landesmeister des Verbandes. Friedrich und Carolin gehören zu den wenigen Paaren mit Doppelbelastung (Einzel- und Formationstanzen) im TSH. Umso bemerkenswerter die Stringenz mit der die Paare ihre Wettkampfstrukur absolvieren.

Das Ergebnis des TSH Paares:

  1. Friedrich Rehren / Carolin Erhard, TSC Titanium Holstein Lübeck (12. im Gesamtturnier)
Die TSH- Landesmeister der Hauptgruppe II B – Latein mit dem TSH – Vertreter Thorsten Rieck, Foto: privat

Auch heute berichtete der TSH – Vertreter, Schriftführer Thorsten Rieck, von einer hervorragend organisierten Meisterschaft. Nicht nur die liebevolle Betreuuung, sondern auch die kompetente Turnierleitung und die ausgezeichnete Turniermusik lassen hoffen, dass bald wieder Meisterschaften beim TV Jahn Delmenhorst stattfinden.

Die Gesamtergebnisse finden Sie hier

TERMINE