Am Pfingstwochenende fand in Bremen das Dance-Sport-Festival statt, das sich in den letzten Jahren nicht nur in Deutschland einen Namen gemacht hat.
Begonnen als Trainingscamp ist es inzwischen eine große Turnierveranstaltung, die im Congress Bremen für mehrere Tage nahezu die gesamte Location belegt. Nicht nur die Weltmeisterschaften, die im Hansesaal die Aufmerksamkeit auf sich zogen waren interessant sondern auch die diversen Weltranglistenturniere in drei Sälen.
Hier war auch der TSH vertreten. Einige Paare waren nach Bremen gereist, der TSH – Sportwart, als Chairperson eingesetzt, konnte die Leistungen der TSH – Paare direkt begutachten und auch einige Wertungsrichter*innen hatten den Weg auf sich genommen um sich für die neue Wertungsrichter-Matrix entsprechend fortzubilden.
Ihnen blieb vor allem der größte TSH – Erfolg nicht verborgen. Im WDSF International Open Standard konnten sich Joshua und Jadzia Khadjeh-Nouri (TSC Astoria Norderstedt) bis ins Finale tanzen. Trotz sehr guter – auch internationaler Konkurrenz – ließen sie sich nicht beirren und lieferten eine hervorragende Leistung ab. Letztendlich beendeten sie das Turnier auf Platz 5 und damit als zweitbestes deutsches Paar – vor ihnen nur noch die deutschen Meister. Ein tolles Ergebnis, das sich sehr gut ins Khadjeh-Nouri Jahr 2025 einfügt, denn die beiden Vorzeigesportler des TSH tanzen derzeit von Erfolg zu Erfolg. Es wird spannend, was die nächsten Monate noch bringen.
Im WDSF International Open waren Joshua und Jadzia nicht alleine: Kevin Khan und Anna Cheban (1. SC Norderstedt), die dieses Turnier als letzten Baustein in der Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft Kombination in Chemnitz nächste Woche nahmen, tanzten sich auf einen sehr guten 22. Platz, dicht gefolgt von Khadjeh-Nouri – Bruder Jerico mit Partnerin Lena Schröer, die sich mit Platz 25 ebenfalls in der vorderen Hälfte des Feldes platzieren konnten.
Kevin und Anna hatten bereits im Rising-Star Turnier auf sich aufmerksam gemacht und mit Platz 15 nur knapp das Semifinale verpasst. Nächster Halt Chemnitz: das Ziel des Finales der Deutschen Meisterschaft Kombination ist in greifbarer Nähe. Viel Glück dabei !!
Auch die Masters- Paare waren nach Bremen gereist. Allen voran die Lateiner Harald und Antje Wolff, die wieder einmal im Semifinale eines WDSF Open standen und das Turnier der Senior III mit Platz 8 abschließen konnten. Eine weitere sehr gute Platzierung die die beiden Dauerbrenner der TSH – Latein – Sektion ihrem nächsten Ziel der TOP 15 der Weltrangliste wieder ein Stück näher bringt.
Im WDSF Standard Turnier der Senior III gingen gleich sechs TSH – Paare an den Start. Zwei schafften den Sprung in die vorderen Runden. Holger Bernien / Silke Hoffmann (TSC Rot-Gold Schönkirchen) mit Platz 19 sowie Klaus-Michael Gluchowski / Cathrin Rosenkranz-Gluchowski (1. SC Norderstedt) mit Platz 27 erreichten das vordere Drittel. Beide Paare tanzten überzeugend und selbstbewusst und hätten gut und gerne den ein oder anderen Platz weiter nach vorne verdient gehabt.
Einige weitere Paare nutzten die WDSF – Turniere als Standortbestimmung: Gute Platzierungen sind auf den Weltranglistenturnieren nicht leicht zu ergattern. Aber alleine die Teilnahme bringt die Paare vorwärts und hilft bei weiteren Turnieren.
Die Gesamtergebnisse aller DSF – Turniere finden Sie hier.