Während die Paare der Masters II S in Frankfurt / Oder um Meisterehren kämpften, ging es in Chemnitz in der Königsdisziplin über 10 Tänze bei tropischen Temperaturen heiß zur Sache, Bei den Masters war ein Rückschritt von fast 20 Paaren zu verzeichnen dafür blieben die Kombinationsklassen der Junioren II auf exakt dem gleichen Stand von 2024 mit 24 Paaren bzw. notierten eine Steigerung von 7 Paaren bei der Hauptgruppe,
Leider waren bei den Junioren II keine Paare des TSH vertreten. für das nächste Jahr stehen aber jetzt schon potentielle Paare in den Startlöchern.
Damit konzentrierte mn sich auf TSH – Seite auf das Turnier der Hauptgruppe. Und hier hatte man ein heißes Eisen im Feuer, Mit Kevin Khan und Anna Cheban vom 1. SC Norderstedt ging ein Paar an den Start, das sich nach Platz 8 im letzten Jahr beste Chancen ausrechnete, das Finale zu erreichen.
Ein Trainerwechsel und die Umstellung verschiedener Strukturen hatten bereits bei den letzten Turnieren für deutlich verbesserte Resultate gesorgt, Das große Plus der beiden Norderstedter ist die Ausgeglichenheit in der Leistung, Sowohl Standard als auch Latein läuft bei Kevin und Anna gerade ausgezeichnet und so gingen sie gestärkt in diese Deutsche Meisterschaft,
Die Hälfte der Vorrundenpaare qualifizierte sich für das Semifinale und hier ging es schon deutlich zur Sache, Letztendlich qualifizierten sich sechs Paare klar für das Finale, Zwischen Platz 6 und 7 lagen am Ende über 20 Kreuze, Eine deutliche Entscheidung des Wertungsgerichtes. Unter den Finalpaaren auch überglückliche Norderstedter Kevin Khan und Anna Cheban.
Die Freude motivierte noch mal zu besonderen Höchstleistungen, so dass sie mit Platz fünf auch noch die letztjährig vor ihnen gelegenen Berliner auf Platz 6 überholen konnten. Eine hervorragende Leistung die von den Wertungsrichter*innen mit gemischten Wertungen von drei bis sechs gewürdigt wurde.
Das TSH – Präsidium freut sich mit Kevin und Anna, dass der langjährige unermüdliche Einsatz und die vorbildhafte Leistungsbereitschaft nun mit einem Platz im Finale belohnt wurde.
Herzlichen Glückwunsch!!

Deutsche Meister wurden Danila Sitovs und Sofia Chernikova aus Bremen.
Das Gesamtgergebnis finden Sie hier.