Der Standard-Nachwuchs reiste zu seinen nationalen Endausscheidungen nach Darmstadt.
Knapp eine Woche ist die Landesmeisterschaft der Senioren III S Standard vergangen - und schon treffen sich die meisten der Paare wieder: Dieses Mal beim Deutschlandpokal.
„Go East“ hieß es für die Paare in den o. g. Startklassen, denn in diesem Jahr war der TTC Allround Rostock Ausrichter für diese Gemeinsamen Landesmeisterschaften der Nordtanzsportverbände.
Für das fachliche Modul "Salsa", das der TSH im Rahmen des Lizenzerwerb Trainer C-Breitensport anbietet, sind Anmeldungen noch möglich.
Aber auch wer bereits im Besitz einer Lizenz Trainer C-Breitensport ist, kann teilnehmen. Die beiden Wochenenden werden für den Lizenzerhalt anerkannt.
Nähere Informationen hier.
Mit großer Bestürzung und Traurigkeit hat das Präsidium des Tanzsportverbandes Schleswig-Holstein vom Tode von Werner Kreißl Kenntnis erlangt.
Eine gute Nachricht für alle, die den Tanzspiegel bisher vergeblich im Briefkasten suchen: Die E-Ausgabe 09/2022 soll nun endlich dieses Wochenende erscheinen. Was dahinter steckt, ist hier zu lesen.
Am Samstag, den 17. September 2022 fanden die gemeinsamen Landesmeisterschaften Nord der Kinder/Junioren/Jugend vom TSH, HATV, NTV, TMV und LTV Bremen in den Standardtänzen, ausgerichtet vom Niedersächsischen Tanzsportverband, statt. Die Anreise für unsere Schleswig-Holsteiner Paare war diesmal also etwas weiter, denn Veranstaltungsort waren die Räumlichkeiten des Braunschweiger Tanz-Sport-Club e.V. Dies hielt unsere Nachwuchstalente aber nicht von dem ein oder anderem Erfolg ab!
Die Senioren III der Königs- und Sonderklasse der vier Nordbundesländer durften für ihre Meistertitel in Reinbek aufs Parkett.
Die gemeinsamen Landesmeisterschaften der Kinder bis Jugend Standard wurden in diesem Jahr in Braunschweig ausgetragen. Hier folgend sind die Ergebnisse der TSH-Paare.